Figuren Seite – das XXL Projekt
Hallo! Erst einmal ein Lob an Hanabi und Stefan S . die mir die letzten Wochen hier im Forum sehr weitergeholfen haben! Nun ist es geschafft, die vielleicht umfangreichste Zeta-Seite steht, weit mehr als 4000 einzelne Seiten, viele Stunden der Verzweiflung ob es überhaupt etwas wird und nun ist das ganze endlich fertig.
Vorgeschichte: Unser-Sammler-Team wurde 2002 gegründet, damals begann ich (ich bin für die Homepage zuständig) naiv wie man war, einzelne HTML Seiten zu gestalten, sprich wenn etwas neues dazu kam, musste ich zu Letzt das Menü von 4000 Seiten per „Hand“ umschreiben, jede einzelne Seite, da es in diesem Sinne keine CSS Datei gab und kein zentrales Menü, jede Seite musste per Hand bearbeitet und erweitert werden. Durch die neuen Datenschutzgesetze aber auch die enorme Arbeit, entschlossen wir uns als Team das ein neues System her muss, leider gibt es kaum gute Homepage Baukästen im Handel, die Suche begann damit ende 2007! Das Ziel war, die Homepage soll besser zum bearbeiten sein, Handy-Kompatible wäre schön. So kam ich auf das Thema „CMS“ Knapp 10 ver. Systeme in ver. Sprachen habe ich installiert, mich eingelernt und probiert, viele davon haben mich nach wenigen Tagen abgeschreckt, wenn man in den Logs sah, das es erste Hack-Versuche gab, obwohl nicht mehr als eine Seite „Test“ sichtbar war.
Ich
bin dann auf Zeta gestoßen, habe mir die Demo geladen, ich war
begeistert, sofort habe ich das System gut verstanden, aber irgendwie
habe ich noch weiter gesucht, habe noch ein anderes Offline-CMS
getestet, ver. Online CMS und Baukästen und habe dann entschieden,
irgendwie lässt dich Zeta nicht los, ich bin immer wieder zurück
zur Privat-Version und habe versucht weiter zu bauen. Im April 2018
kaufte ich Zeta und seit diesem Datum (ja wir haben ende Oktober!)
habe ich jeden Abend an der Homepage über mehrere Stunden gebaut.
Knapp 4000 Seiten und eine Erstellungszeit von 16 Stunden, dürften
Zeta-Rekord sein
Das Projekt verfügt über viele Untermenüs, das liegt daran, das Programm zu entlasten, wir haben uns entschlossen nur Hauptkategorien sichtbar im Menü (seitlich) zu lassen. Die Adresse zur Homepage ist
https://www.unser-sammler-team.de
Damit nicht jeder jetzt durch 4000 Seiten muss, hier ein paar „Highlights“ die gerne von unseren Besuchern geklickt werden.
https://www.unser-sammler-team…-on-tour-bremen-2014.html
https://www.unser-sammler-team.de/ueei-boerse-bremen.html
https://www.unser-sammler-team.de/grusskarten-galerie.html
https://www.unser-sammler-team…rraschungsei-figuren.html
https://www.unser-sammler-team.de/figaro.html
https://www.unser-sammler-team.de/1995-bus-ttt-on-tour.html
https://www.unser-sammler-team.de/modellautos-ferrero.html
https://www.unser-sammler-team…-mascha-und-der-baer.html
https://www.unser-sammler-team…ama-fantasmini-china.html
https://www.unser-sammler-team.de/2002-das-hipperium-06.html
https://www.unser-sammler-team.de/1989-die-aristocats.html
Fazit: Zeta ist das beste was mir je passiert ist, der Support ist super vorbildlich, bleibt immer freundlich und sachlich, das Programm ist super verständlich, es lässt sich leicht damit arbeiten und wer wirklich mal programmieren will, kann das mit Zeta gut vereinen. Ich würde sagen Zeta ist eine Mischung von CMS (für Anfänger) bis Codes / Programmierung für Profis.
Das nächste Projekt wird dann meine Autoren Seite, da ich aber nur rund 50 Bücher im Buchhandel habe, wird die Seite deutlich „kleiner“. Nochmals vielen Dank an das Zeta Team. Lob und Kritik ist jederzeit Willkommen!