Hallo,
ist es möglich,und wenn ja wie,einen Panorama Betrachter wie den Panorama Viewer von Panorama Studio 3 Einzubauen?
Lg Rolf
Hallo,
ist es möglich,und wenn ja wie,einen Panorama Betrachter wie den Panorama Viewer von Panorama Studio 3 Einzubauen?
Lg Rolf
Hallo,
das kommt auf die Software drauf an. Wenn Panorama Studio beispielsweise einen Einbettung-Code anbietet, dann kann dieser einfach in ein Quelltext-Widget eingefügt werden.
Ich habe jedenfalls nichts in der Art gefunden.
Hallo Rolf,
Unter https://www.tshsoft.de/de/features_de gibt es eine Liste aller Features des Programms, welche auch die nachfolgende Zeile enthält:
Export beliebig großer interaktiver 3D-Panoramen und Zoom-Bilder als HTML5 Verbessert [Blockierte Grafik: https://www.tshsoft.de/img/check.gif] [Blockierte Grafik: https://www.tshsoft.de/img/check.gif]
damit sollte es möglich sein, aus dem Programm heraus eine komplette HTML-Datei zu erstellen, die dann per Filezilla hochgeladen und in Zeta via IFrame eingebunden werden kann.
Nachtrag:
gerade eben gemacht
Gesamtzeitdauer 10 Minuten, also fast weniger, als ich für das Schreiben dieses Beitrages brauche.
Hi,
Ich habe von Iframe keine Ahnung.Da kommt dann nur murks raus wenn ich das Versuche....
Lg Rolf
Hallo Rolf,
wir probieren es gemeinsam. Arbeite zunächst die Schritte 5 bis 7 aus meinem vorherigen Beitrag ab. In Filezilla machst Du dann zwei Screenshots,
Mit diesen Angaben können wir das Panorama zunächst direkt aufrufen und daraus die im Widget "IFrame" einzugebende Adresse sowie die Abmessungen zur Darstellung ermitteln.
Hallo Hanabi,
Es hat nun Funktioniert,ohne Iframe.Ich hab alles im Ordner wieder Umbenannt so wie Panorama Studio das Vorher gespeichert hat.Da ich das Verwirrend fand das das Panorama "Friedrichsfeld" "Neues Panorama 1" heißt...So hatte Panorama Studio das gespeichert...und ich habs so hingenommen... :-)...hab ich den Link in ZP einfach Umbenannt.Hätte ich auch sofort drauf kommen können.Wie du und Norbert geschrieben hattest,Kompletten Ordner hochladen und in ZP verlinken.Im nachhinein ist das so klar und einfach....
http://www.rolfhermanskifotografie.de/360.html
Kann ich nun die anderen Panos in denselben Ordner 360° Hochladen?
Und muss der Panoramaviewer bei jedem Bild mit Hochgeladen werden,oder kann man den Weglassen?
Und noch ein Danke,vor allem fürs gemeinsam Probieren wollen,so hätte das am besten geklappt.Die Screenshots hab ich mal Angehängt.
Lg Rolf
Hanabi
, du hattest wohl recht das eine Thema zu schließen. Nun schreiben wir doppelt
Das hochladen in nur einen Ordner kann funktionieren ist aber sehr aufwendig und nur für versierte Nutzer zu empfehlen. Hier müssen nicht nur Dateinamen geändert werden, sondern auch so einige Verlinkungen innerhalb der Dateien.
Du solltest folgendermaßen vorgehen.
Nun sollten deine Panos unter folgenden Adressen aufzurufen sein:
Bein mir sieht das zB. so aus:
...das mit der Einbindung per iFrame hat bei mir jetzt auch endlich funktioniert
Direktlink zum Stadion
Sehr schade finde ich das Apple die Gyroskop-Funktion deaktiviert hat (vermutlich aus Datenschutzgründen). Seltsam, dass der Kompass trotzdem funktioniert?!
Die nächste Stufe wird dann eine Position 10 Meter über dem Stadion sein - doch da gibt es noch ein paar Hürden (Equipment, Genehmigungen)
Gruß Marcus
P.S. wer etwas stöbert findet einen Hotspot zum Gerry Weber Stadion
Ohne Programmierkenntnisse gleich mit Zeta Producer loslegen. Layout auswählen, Text eingeben – fertig.
Kostenloser Support und über 99% zufriedene Kunden. Überzeugen Sie sich selbst!