Ein Abmahner oder Abmahnverein, der auf der Suche nach möglichem Futter ist, wird sicher keinen Tracking Blocker einsetzen!
Ich bin überzeugt, dass die wenigsten User einen Tracking Blocker einsetzen.
Auch der Hinweis, dass der Seitenbetreiber für seine Inhalte selbst verantwortlich ist, ist obsolet. Das weiß doch jeder selbst, darum geht es doch gar nicht.
Wir benötigen ein Consent-Tool, eine technische Lösung, daran geht kein Weg vorbei.
Ich bin gerne bereit zu investieren, denn darüber "nachdenken" alleine wird hier nicht weiterhelfen. Außerdem dauert das zu lange. Deshalb, wenn jemand eine praktikable Lösung hat, oder bereits einsetzt oder zeigen kann, wie das auf der ZP-Seite eingebunden werden kann, bitte hier posten. Gerne auch per Nachricht an mich direkt, möglicherweise interessiert es ja hier nicht so. Ich möchte das dringend aus der Welt schaffen und eine entsprechende Lösung haben.
Jeder, der sich bisher hier zu Wort gemeldet hat, hat keine annähernd rechts-konforme Lösung zu diesem Thema auf seiner Seite. Deshalb sollten wir schnell nach einer Lösung suchen und uns nicht Gedanken machen, warum kleinere Dinge, wie bei meiner angegebenen Beispielseite noch nicht perfekt funktionieren, Diese ist so zumindest nicht für eine Abmahnung qualifiziert. Im Netz gibt es mittlerweile offizielle (kostenpflichtige) Audit-Seiten, die Webseiten auf die Konformität nach dem EuGH-Urteil prüfen. Da ist diese Seite zumindest schon mal problemlos durchgegangen, meine ZP-Seiten leider nicht.
Lieber Grüße
Jörg