Vielen Dank für die schnelle Info ...
Beiträge von Josef
-
-
Hallo,
heute erreichte uns ein Mail, dass Strato in Kürze PHP 5.6 einstellt und ein Update auf 7.1 anbietet. Die Anwender sollten prüfen, ob bei dieser Umstellung alle Funktionen des Internetauftritts noch funktionieren. Kann man aus Ihrer Sicht problemlos umstellen? Spielt die Zeta-version dabei eine Rolle?
Beste Grüße
Josef
-
-
Hallo Stefan,
ich habe das Layout "Sport" im Einsatz und in den Layouteinstellungen unter Schrift ist eingestellt: Arial,Helvetica, sans-serif. Wenn ich richtig verstanden habe, dann sind dies Websafe Fonts. Stimmt das?
Dann möchte ich noch zusätzlich die Seiten Impressum und Datenschutzhinweise auf no index, no follow setzen. Reicht es wenn ich unter dem Standard Attribut von meta-robots "true" angebe?
Jetzt noch eine hypothetische Frage. Wenn mal festgestellt würde, dass eine Zeta-Funktionalität eine Verletzung der DSGVO herbeiführt. Könnte dann ein cleverer Abmahnanwalt über einen Bot alle Zeta-User herausfinden und massenabmahnen? Ist also ein Hinweis auf Zeta im Quelltext aus eurer Sicht erforderlich oder kann man Ihn vor diesem Hintergrund auch eleminieren.
Danke und LG Josef
-
Hallo Stefan,
da ich ein vorgegebenes Layout ohne weitere eigene Änderungen übernommen habe, gehe ich davon aus, dass ich dann ja auf der sicheren Seite bin.
Jetzt fehlt mir nur noch das Thema "jQuery". Auch Zeta selbst hat in den Datenschutzbestimmungen einen Hinweis. Ich habe außerdem einen externen Kommentar gefunden:
"Damit jeder Besucher immer die aktuellste Version hat, wird bei jedem Aufruf die aktuellste jQuery Version über CDN heruntergeladen, wenn diese noch nicht im Browser-Cache ist. Dabei kann natürlich auch wieder die IP-Adresse abgegriffen werden."
Leider verstehe ich das Thema nicht aber es scheint ebenfalls wichtig zu sein. In welchen Zusammenhang wird es benötigt und wie kann man feststellen, ob man davon betroffen ist?
Ich hoffe, ich nerve nicht oder bin zu hartnäckig.
LG Josef
-
Lieber Hanabi,
ich bewundere deine Hilfsbereitschaft, da du offensichtlich nicht zum Zeta-Team gehörst. Vielen Dank für deine Antworten.
Wie du erkennen kannst, versuche ich mich noch auf die DSGVO konforme Schiene zu bringen. Ich probiere mal deinen Tip und warte auch mal die Reaktion des Support ab. Ich schaue auch mal parallel in deine Datenschutzhinweise. Du bist da bestimmt gut aufgestellt.
Da ich auf meiner Website weder mit Cookies, Trackern, Marketingprogrammen, Drittanbietern arbeite, dachte ich ursprünglich, dass ich mit wenig Aufwand konform werde. Aber das scheint ja wohl nicht so zu sein.
Dann kommt noch JavaScript-Frameworks jQuery dazu. Bei Zeta kann man in der Tat einfach und ohne tiefere Kenntnisse ansprechende Webseiten bauen. Aber wenn es um die Details geht, dann würde ich mir einfache Schalter zum Ausschalten von Google Fonts oder JavaScript-Frameworks “Query wünschen. Vielleicht gibt mir der Support da noch eine Info.
Danke und JG Josef
-
hier nochmals ein zusätzlicher Hinweis :
"Obwohl die Schriftarten kostenfrei sind und Google mit diesen keinen direkten Gewinn erzielt, treibt der Suchgigant die Weiterentwicklung der Schriftarten rapide voran. Das liegt mitunter auch daran, dass Google so selbst Zugang zu den Daten mehrerer Millionen Webseiten bekommt. Die Benutzerdaten und Metadaten werden hierbei gesammelt und können später für gezielte Werbung, der Haupteinnahmequelle von Google, genutzt werden."
Deshalb möchte ich ohne google fonts arbeiten. Mit welchen Vorlagen kann man google fonts umgehen, bzw. kann man diese ausschalten oder ersetzen?
Danke für ein Feedback.
LG Josef
-
Ist das nicht eine gravierende und wichtige Info? Müßte dann nicht jeder Zeta Benutzer ebenfalls Ihren Hinweis zwingend in den Datenschutzbestimmungen aufführen?
Ihr Eintrag in Ihrer Datenschutzerklärung lautet wie folgt:
- Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Das Opt-Out funktioniert bei mir auch nicht. Muss man dafür ein google-Konto haben?
Sorry für den Aufwand. Mir scheint das wichtig und vielleicht habe ich es nicht genau verstanden. Danke für ein Feedback.
LG Josef
-
Leider habe ich noch eine wahrscheinlich dumme Frage:
Werden bei Verwendung des Zeta Producers irgenwelche Externe Schriftarten von Google verwendet oder eingebunden?
Ich frage deshalb, weil Ihr bei euren Datenschutzerklärungen diesen Hinweis habt.
-
Lieber Hanabi,
vielen Dank für die interessante und wertvolle Info.
Beste Grüße
Josef
-
vielen Dank aber nur noch mal zum Verständnis zu Punkt 2:
wenn man eine Google Karte einbettet, hat das irgendwelche Auswirkungen, die problematisch sein können?
-
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Checkliste sollte ich folgende Fragen beantworten:
Ist der Formularversand verschlüsselt mit SMTP statt mit PHP mailer?
sind alle Plug In´s DSGVO tauglich?
Betrifft das den Zeta-Producer? Ihr merkt schon, ich bin da nicht sehr versiert.
Besten Dank für eure Hilfe.
LG Josef
-
in dem Pfad wird "Sripting" mit großem S geschrieben. Macht das was aus? Also
http://www.mieterschutz-koeln.…cripting/js/zp-widgets.js
Ich habe einen Dateianhang mit den Meldungen beigefügt.
LG
Josef
-
Hallo,
jemand die mit Zeta-Producer erstellte Website aufrufen wollte erhält u.a. folgende Warnung:
avast Infektion blockiert:
URL: http://www.mieterschutz-koeln.…cripting/js/zp-widgets.js
Prozess: /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefoxKann das an Zeta Scripts oder an der Einstellung des Sicherheitsmodul liegen?
LG
Josef
-
Lieber Herr Seitz,
super, das scheint zu funktionieren. Auf so was komme ich als normaler User natürlich nicht. Auf jeden Fall danke für ihre Hilfe. Ihr Support funktioniert gut und zeitnah.
Beste Grüße
Josef
-
ok, sende ich Ihnen gleich rüber, danke
-
vielen Dank für die Antwort. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Bei mir funktioniert es immer noch nicht.
Ich rufe im Internet Explorer die Domain www.golfportal-koeln-bonn.de auf. Im Menue unter Mallorca Golfwoche habe ich immer noch den gleichen Fehler, wenn ich das Kennwort zugangmgw2015 eingebe. Ich habe zeta in den FTP-Einstellungen überprüft aber dort ist auch golfportal-koeln-Bonn eingetragen.
Habe ich was falsch gemacht?
-
ich danke dir sehr, dass du überhaupt noch so spät mir Hilfe leistest. Ich wünsche dir alles Gute und eine gute Nacht.
-
interessanterweise ist es ein Unterschied, ob man im Dialogfenster das Kennwort mit dem Klick auf "Anmelden" oder mit der Enter-Taste bestätigt. Mit Enter kommt zunächst das ok bevor er wieder in die Schleife läuft.
-
ich habe die Prüfung durchgeführt und alles wurde mit den grünen Häkchen bestätigt.
-
ja, ich nehm sie jetzt wieder rein.
-
habe ich gemacht, auch das leider ohne Erfolg.
-
mache ich, ich nehme den Schutz auch raus damit du siehst, was sich dahinter verbirgt. Die Banner sind allerdings von der Hauptseite vererbt. Ich muss sie dort deaktivieren. Das sieht zwar dann ein wenig komisch aus aber ein Versuch ist es wert.
Danach setze ich den Schutz wieder ein. Mal sehen. -
nein, da sind die Werbebanner im News-Bereich aber sonst nichts.
Jetzt hat es mal mit meinem Apple + Firefox funktioniert. Danach wieder nicht. Jetzt ist wieder keine Chance auf den Zugriff.
-
Das Passwort ist übrigens: zugangmgw2015
das kann ich ja jederzeit ändern.
-
Vielen Dank Thomas für die schnelle Reaktion,
es befindet sich nur ein Artikel (Text) auf der Seite, darüber ist das Widget geschützter Bereich. Ich wirlich ratlos, auch ein Neuaufbau der Seite hat nicht geholfen.
-
Hallo,
ich möchte eine Seite schützen und habe das Widget auf der Seite angelegt. Ich habe auch geprüft, ob die Webserver die PHP 5.3 Voraussetzungen erfüllt. Jetzt passiert folgendes:
Bei Eingabe des korrekten Kennwortes kommt für eine Zehntelsekunde das Dialogfenster: Zugang gewährt, Seite wird geladen
um dann sofort wieder in die Ausgangsposition: Der Zugriff ist eingeschränkt, Kennwort erforderlich zurückzukehren. Und das immer wieder.
Im Netz nachzuvollziehen unter: http://www.golfportal-koeln.de bitte auf Mallorca Golfwoche im Menue klicken
Was ist der Fehler bzw. Ursache. Ich muss leider dringend heute den Bereich sicher zugänglich machen.
Danke für eine schnelle Reaktion.
Josef
-
Hallo Herr T.,
wäre es möglich, dass Sie mir speziell für mich eine Box mit dem Text "Members only" erstellen? Das würde ein großes Problem lösen, da es in unserem Falle Sinn macht und auch international für jeden zu verstehen ist.
Beste Grüße
Josef Neff
-
Hallo Herr T.,
das wäre für meine Anwendung sehr wichtig. Ist da mal eine Änderung in naher Zukunft zu erwarten?
Beste Grüße
Josef
-
Hallo und gutes Neues Jahr,
wie kann man den Text "Der Zugriff auf den Bereich 'Geschuetzter-Bereich' ist eingeschränkt." gegen einen eigenen Text ersetzen, z.B. "Members Only" oder ähnliches.
Beste Grüße
Josef
-
Hallo Herr S.,
ich habe das Bilderalbum gelöscht und wieder neu angelegt. Dann hat es irgendwie geklappt. Mir fällt aber auf, dass bei jedem Bilderalbum ein weiteres mit der Bezeichnung "images" und einer laufenden Zahl erstellt wird. Was hat das zu bedeuten?
Liebe Grüße
Josef
-
Hallo,
ich habe Zeta12 im Einsatz. Folgendes Problem taucht auf:
Ein Bilderalbum ist angelegt.
Bilder sind importiert.
Das Bilderalbum läßt sich auch als Widget auf eine beliebige Seite integrieren.
Bis hierher alles ok!
Auf der gleichen Seite soll nun ein Bild aus dem Bilderalbum als Header verwendet werden.
Mit Klick auf "Bild auswählen" und "importierte Bilder" sind nur noch einige Bilderalben in der Liste aufgeführt, das benötigte Bilderalbum fehlt nun allerdings.Hab keine Idee, warum sowas passiert? Könnt Ihr helfen?
Beste Grüße
Josef
-
Hallo,
ich habe nun einen Rechnerwechsel vorgenommen. Zeta läuft virtuell auf einem Mac und es funktioniert auch gut. Jetzt (nach ein paar Tagen) muss ich allerdings den Lizenzschlüssel eingeben und dummerweise ist der alte Rechner nicht mehr in Betrieb, sodass ich nachschauen kann. Da ich heute unbedingt noch einige Websiten aktualisieren muss, bitte ich um dringende Zusendung des Lizenzschlüssels an meine mail-Adresse. Mein Name Josef Neff
Besten Dank
-
Hallo Herr S.,
dann bin ich auch optimistisch und wünsche Ihnen einen schönen Feierabend (mit Karneval?). Hier bei uns in Köln ist Ausnahmezustand. Beste Grüße
Josef Neff -
Hallo Herr S.,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau, unter Parallels und Windows 7 würde dann Zeta installiert. Ich habe irgendwo gelesen, dass mann noch eine Einstellung vornehmen muß, damit Zeta bestimmte Speicherorte findet.
Ich gehe nun mal auf Ihren Link und lade die Software herunter. Ich war der Meinung, dass die Software an einen Rechner gekoppelt ist und man nicht so ohne weiteres die Lizenznummer verwenden kann. Ich probiere das aber mal aus. Falls es nicht klappt, dann melde ich mich nochmals. Bis wann sind Sie denn heute noch im Forum erreichbar?
Besten Dank Josef Neff -
Hallo,
ich bin Besitzer der Business Version 11.4.2. Der alte Rechner auf dem das Programm installiert ist, wird nun stillgelegt. Der neue Rechner ist ein Mac. Da man lt. Ihren Informationen den Zeta Producer auch auf dem Mac betreiben kann, möchte ich nun die bestehende Version auf den Mac übertragen. Mein ursprüngliches Download, dass zwischenzeitlich mehrmals automatisch upgedated wurde ist die Version 11.2.1. Ich habe diese Version nun auf dem Mac installiert aber sie kann mit den Projekten nicht mehr arbeiten, da diese neuer sind als die Softwareversion.
Meine Anforderung lautet nun:
Ich benötige die 11.4.2 Version als Download damit ich normal weiter arbeiten kann. Dann brauche die die Lizenzübertragung auf den Mac und auch nochmals den Trick damit man mit Zeta auf dem virtuellen PC arbeiten kann. Ich denke zwar auch über ein Upgrade auf die 12er-Version nach aber ich möchte zunächst einmal sicher gehen, dass ich meine aktuelle Software auf dem Mac betreiben kann.Ich freue mich über kurzfristige Hilfe. Beste Grüße, Josef
-
Hallo Jochen,
doch, aber der Link will nicht verschwinden.
LG
Josef
-
Lieber Jochen,
super vielen Dank, das hilft mir schon sehr. Kann man den Link aus der Kopfgrafik auch ganz rausnehmen?
Liebe Grüße
Josef
-
Hallo,
im layout "active" verwende ich eine Kopfgrafik. Nach Austausch dieser Kopfgrafik besitzt diese plötzlich einen Link, der zu einer Fehlermeldung führt. Wie kann man den Link entfernen (bzw. einstellen, z.B. auf die Startseite).
Vielen Dank.
-
Hallo,
ich habe bei meinem Provider Strato die Version PHP 5.3 einstellen lassen.
Beim Aufruf der geschützen Seiten im Internet erfolgt folgende Fehlermeldung:
Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already
sent by (output started at
/mnt/webd/c3/36/5554236/htdocs/mgw/startliste-golf-son-muntaner.php:1)
in
/mnt/webd/c3/36/5554236/htdocs/mgw/media/Scripting/ServerSideScripting/PHP/pa/pa.main.php
on line 33Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers
already sent (output started at
/mnt/webd/c3/36/5554236/htdocs/mgw/startliste-golf-son-muntaner.php:1)
in
/mnt/webd/c3/36/5554236/htdocs/mgw/media/Scripting/ServerSideScripting/PHP/pa/pa.main.php
on line 33Hier ist die Website: www.golfportal-koeln-bonn.de/mgw/index.html. Die Links im ersten Artikel verursachen die Fehlermeldung.
Ich benötige heute noch eine Lösung. Wer kann helfen?
Danke