Danke für die schnelle Antwort, leider hat es irgendwie nicht funktioniert.
Beiträge von Tomi
-
-
-
-
Ok, stellt sich nur die Frage, wenn wir den Footer auf der Startseite, Facility-Management und Projekte betrachten, die gewünschte Darstellung erreicht wird, wobei die anderen Seiten eine nicht so schöne darstellung aufweisen. Nun wenn wir, davon ausgehen, dass die Container die gleichen Eiinstellungen haben, kann ich den Unterschied nicht nachvollziehen. Merkwürdig ist auch, zumindest aus meiner Sicht als leihe, dass der FB-Widget mal da ist und mal nicht...zumindest kommt es mir so vor. Dieser befindet sich auch im gleichen Container.
Wie schon erwähnt es geht nicht um die Darstellung im Inhaltbereich, mir geht es um die Darstellung des Bildes im Footer( unter dem Extramenü)
Hallo,
Container zu vererben ist aktuell nicht unterstützt. Da Container ja meist auch Artikel enthalten und Sie ja bestimmt nicht auf allen Seiten die selben Artikel sehen möchten, wäre das auch nicht zielführend. Was Sie wahrscheinlich nutzen könnten, ist ein Hintergrundbild für die Seite. Das bieten viele unserer Layouts an und es kann in den Layout-Einstellungen eingestellt werden. Beim Layout "Modern Responsive" finden Sie die Einstellung unter: "Allgemein > Hintergrund > Hintergrundgrafik". Ggf. kann ein Hintergrundbild auch ganz leicht per CSS eingestellt werden. Zur Lesbarkeit der Seite trägt das von Ihnen verwendete Bild aber meiner Meinung nach nicht gerade bei.
-
Danke !
-
Hallo zusammen,
habe das folgende Problem. www.th-immobilien.com
Auf der Startseite habe ich im Footbereich den Container sowit eingerichtet. Leider ist die Größe auf die folgenden Seiten unterschiedlich trotz Randloser einstellung, Hintergrundfarbe transparent und Hintergrundfoto auf 50% / 50% ; cover eingestellt.
Wie kann man die Eigenschaften weiter vererben... es ist echt aufwendig die einzelne Seiten durchzuarbeiten...und dann schaffe ich noch nicht mal ein einheitliches Bild... Die Startseite zeigt das gewünschte Ergebnis.
Würde mich über eine Lösungsansatz freuen.
Danke im Voraus!
-
Eine Widget für den Immobilienbereich wäre hilfreich.
-
Hallo zusammen,
möchte Newsletter2go auf der Website einbinden.
Habe momentan ken Plan wie man das mit Zeta realisieren kann.
Über Wordpress ist recht simpel, man benötigt an sich nur den apiKey.
Wer hat eine Idee?
-
Danke für deine Rückmeldung
-
Danke, mal wieder richtig gelegen...
-
Hallo,
zu 1: Hast du mal zum testen dazu (wie von Stefan erwähnt) den Google Tag Manager mal rausgenommen?
Es kann aber auch ein anderen externen Script/Code sein, der den Syntax-Fehler verursacht.
Dazu diese dann auch mal genauer überprüfen (zum testen ebenso deaktivieren oder rausnehmen).
zu 2: Mit folgendem Code, kannst du den Abstand vom Extramenü zum darüber liegenden Element vergrößern.
https://docs.zeta-producer.com/eigenes-css-einfuegen.html
Wenn du das so meinen solltest?...
also das mit der Syntaxfehler lag in der Tat beimCSS Code im Google Tag Manager. Danke für den Hinweis.
Habe den Script eingefügt, leider keine Veränderungen.
-
Ok, das ist soweit geklärt. Habe das etwas anders gelöst indem ich das Layout auf eine Max. Breite von 12000 gestellt habe. Nun ist das Ganze doch etwas besser geworden finde ich ( habe mit unterschiedlichen Bildgrässen rum experimentiert).
So nun sind noch die lezten Aufgaben noch zu klären:1. Syntaxfehler beheben
2. Abstan zwischen Footer und Extramenü vergrößern.
Gibt es dafür vielleicht einen Lösungsansatz?
-
Hallo zusammen!
Ich hab mal wieder eure Hilfe nötig.
Habe das Layout Locus Responsive für folgende HP überarbeitet http://www.th-immobilien.com .
Leider ist das Hauptmenü etwas unvorteilhaft wen die Bilschirmgrösse sich verändert(kleiner wird) . Die Menübuttons werden überlapt und das Menü ist völlig zersprungen.
Habt Ihr eine Idee wie ich das Problem lösen könnet ( hatte bei Technical Responsive Layout eine Option meine ich , das man einstellen konnte wenn das Fenstergrösse eine bestimmte Größe unterschrtten hatte, das Menü als kleiner Button nur noch zu sehen war).
Na ja das ist einer meiner Schwirigkeiten.
Das nächste Problem ist leider ein Syntaxfehler den ich partout nicht im Griff bekommen kann. Habe ein Screenshot mal reingepackt.
Als nächstes würde ich mal gerne wissen wie man den Zeilenabstan zwischen Footer und Extramenü vergrössern kann.
Hoffe ich kann mal wieder mit eure Unterstützung rechnen.
-
Das Hintergrundbild lädt langsam - der Aufbau der Seite dauert somit auch länger. Die Farben/Kontraste sind etwas schwierig zum erkennen; das Menü ebenfalls etwas schwierig zu erkennen. Habe mir die Seite gerade auf dem Handy angeschaut. Vorallem über die Farben würde ich nochmals drüber
Das mit dem Hintergrund hast du Recht. Ich hatte mal darüber gelesen dass man die Bilder auf dem Server laden kann und so dann einbinden...damit hätte ich die Ladezeit bedeutend reduziert. Keine Ahnung mehr wie das gest, zu lange her...
Gut die Farben sind so gewählt worden wegen dem Logo. Ich muss mal sehen ob ich da etwas finde um es zu verbessern.
Danke schön! -
Was duch den Hobby begann, hatt sich auch auf mein geschäftlichen Bereich ausgeweitet. Anbei wollte ich gerne euch mein neusestes Projekt vorstellen:
www.immobilienverwaltung-th.de
Ich erhoffe mir vn euch viel Kritik und vielleicht auch Lob, Verbesserungsvorschläge oder auch neue Ideen.
-
Hallo Tomi,
jetzt kann Ich Ihre Frage nachvollziehen. Ich habe die genannte Webseite mal aufgerufen und dann mal auf dem Logo geklickt. Tatsächlich landet man dann auf einer externen Webseite.
Ich weiß nur die aktuelle Löung dazu: Sollte beim Logo (wenn man dies betätigt) auf eine andere Webseite umgeleitet werden, als wieder auf der eigenen Webseite, dann muss man dies in FTP-Einstellungen von Zeta Producer beheben. Gehen Sie so vor:
Website > Veröffentlichen > FTP-Server konfigurieren - dort einfach mal die bisherigen FTP-Einstellungen überprüfen und gegebenermaßen korrigieren.
MfG der Wölfe-Man
Besten Dank...man sollte doch nicht mehr bis spät in der Nacht an irgen welche Sachen arbeiten...das war die Lösung....
Danke !!!!
-
Habe folgendes Problem:
beim Klick auf dem Logo wird eine andere Seite aufgerufen die leider nicht meine ist. Festgestellt habe ich den Fehler als ich den Quellcode der Seite mir angeschaut habe:
<div id="logo"> <a href="http://www.immobilienverwaltung.com"><img src="assets/logo.png" width="350" height="350" alt="http://www.immobilienverwaltung.com"></a> </div> <div class="clearx">Ich habe, wie das passiert ist kann ich mir nicht mehr erklären, einen falschen URL eingegeben,hier http://www.immobilienverwaltung.com, richtig müsste es heissenwww.th-immobilien.com, bzw. http://www.immobilienverwaltung-th.de.Jetzt komme ich nicht mehr drauf wie ich das wieder ändern kann.Ich brauch eure Hilfe.Danke! -
Danke Mario...werde ich testen
-
Hallo zusammen,habe mal wieder einen Anliegen was ich gerne mit eurer Hilfe gelöst bekommen möchte.also es geht um folgendes:Besteht die Möglichkeit die Webseiten einen Druckbereich zuzuweisen- hier Anlehnung, als beispiel, an das Joomla CRM wo man die Buttons Drucken bzw. PDF einfügen kann und dann die Seite entweder gedruckt oder als PDF Datei ausgegeben wird. Habe leider bislang nicht herausgefunden wie das gehen soll....falls ich was übersehen haben sollte bitte um Nachsicht....Ich freue mich über euren hilfreichen Tipps!
-
Hallo,
ich kenn den Google-Kalender jetzt nicht, aber könnte mir vorstellen, das du das mit dem Tipp vom Mario hier hinbekommen könntest: http://zella.de/code/iframe-responsive.html
Jochen besten dank, das ist die Lösung die ich haben wollte. Funktioniert einwandfrei dank Marios Ideenreichtum.
-
Hall zusammen,
gibte es eine Möglichkeit den implementieren Google Kalender an einem Resposivelayout anzupassen, bzw.so zu verändern dass es sich an die Bildschirmgröße anpassen lässt?
Bin euch dankbar für hilfreiche Tipps und Tricks. -
Hallo zusammen,
einen Frage am Rande, besteht die möglichkeit die Opensource Software Open Estate Immo in der ZP Homepage zu implementieren.
Hier speziel die Exportfunktion der Software nutuen zu können, das heißt die Möglichkeit die diese Software bietete die vorhandene Immobiien sowohl in den gängigen Portale als auch auf die eigene Seie gleichzeitig zu veröffentlichen? -
Hallo Tomi,
es sind wohl deine verlinkten Bilder die nicht funktionieren.http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Facebook.png
http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Twitter.png
http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Instagram.pnghttp://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Google%20Plus.png
Kann es sein das du im Ordner "SocialMedia" sowie im Dateinamen deines Google+-Bildes ein Leerzeichen verbaut hast?
Leerzeichen sowie verschiedene Sonderzeichen sind in in Ordner- und Dateinamen Tabu. LINKZeta hat die Bilder wohl noch im Cach liegen und dein Browser versucht die Bilder von deinem Server zu laden.
Da hätte ich wohl mal die "Links prüfung" machen sollen dann wäre es mir wohl aufgefallen...Duieser wald...vor
Das war es auch ...MArio du bist klasse....D A N K E !!!!! -
Hallo zusammen,
habe mal wieder etwas besonderes. Ich habe mir die Social Media Buttons realisieren können, dank Herr Seiz, nun hatte ich einen Widget Button nach oben an der Seite impementiert und dann passiert so etwas...die Buttons sind im Vorschau verschwunden obwohl sie im Arbeitsbereich richtig dargestellt werden und auch voll funktionsfähig sind. Hat einer von euch vielleicht eine Idee woran es liegen könnte...
in
Der CSS Code ist wie folgt:<style>
body {
background-position:center;
}
body {
background-attachment:fixed;
}
</style><style>
.absatzlisteBox {
display:none;
line-height: 1em;
padding: 16px 1px 1px 16px;
border-radius: 20px;
width: 65px;
background-color: #ffffff;
border: 1px solid #AFAFAF;
position: fixed; ; top:20%; margin-left: -600px; left:50%;
transition: all 0.2s ease-in-out;
}
.absatzlisteBox:hover {
box-shadow: inset 0px 0px 15px 4px rgba(136,136,136,.7);
}
</style>
<script>
$(document).ready(function() {
$('.absatzlisteBox').hide();
$(function () {
$(window).scroll(function () {
if ($(this).scrollTop() > 200) {
$('.absatzlisteBox').fadeIn();
} else {
$('.absatzlisteBox').fadeOut();
}
});
$('.absatzlisteBox').click(function () {
$('body,html').animate({
scrollTop: 0
}, 800);
return false;
});
});
});
</script>
<style>
.but {
font-family:'Lobster', Verdana, Geneva, sans-serif;
margin: 0;
color: #a7472e;
font-size:0.0em;
text-align:center;
font-weight:normal;
clear:left;
transition: all 0.2s ease-in-out;
}
.but:hover {
font-size:0.6em;
}
.but a img {
border:none;
position:relative;
top:0;
width:50px;
height:50px;
margin:15px 15px 5px 15px;
transition: all 0.1s ease-in-out;
}
.but a img:hover {
width:80px;
height:80px;
margin:5px;
top:0px;
}
</style>
-
Sorry, Thomas,irgendwie muss ich wohl die falsche Aura für das Widget haben
Habe das Widget in dem entsprechenden Verzeichnis entpackt...
dann ZP aufgemacht und.....
DAs Widget versteckt sich immer noch....
-
Hallo Ali,
Also das Fotographieren scheint deine PAssion zu sein, finde ich gut....hätte ich auch gerne etwas davon...
Nun zu der Website: das sieht echt super aus. Die Idee mit den Komentaren finde ich auch sehr gut, leider ist der Versuch ein Komentar zu erstellen gescheitert (zumindest bei mir).
Die Social Media Buttons könntest du etwas überarbeiten, persönlich finde ich da einen Stillbruch, was leider nicht schön ist.
Der Charakter deiner Seite ist sehr ansprechend. Viel Spaß weiterhin! -
Sry, ich wüsste nicht, dass Mario dieses Widget zur Verfügung stellt - kannst Du mir den Link posten von wo Du das Widget heruntergeladen hast.
Du hast recht Thomas, nemme alles zurück, das ist ja dein Widget...Ops, das ist mein Foupa, entschuldige bitte.
Magst du mmir vielleicht dennoch kurz helfen um dieses Widget auch zum laufen zu bekommenn? Habe laut Install.txt alles so eingerictet, jedoch finde ich das Widget leider niergends...benutze die WP13 -
Hallo,
....ich kann es auch über die Feiertage nicht lassen ....
Sticky Widget für Zeta Producer 12.5 Beta
Für Ankündigungen, Benachrichtigungen, Hinweise oder was auch immer .....
Etliche Optionen, coole Effekte zum Ein-/Ausblenden, Wählbare Einblendzeit .... und.....und......und...Hallo Thomas,
besteht die Möglichkeit das Widget auch zu bekommen? Wäre nett, danke. -
Das Logo sieht auch nicht wirklich gut aus...Grafiktechnisch scheint das R hinter dem Farbkles zu sein was wiederum etwas , gerade beim Profi, was nichtt sein darf...
-
Also ich würde gar kein Hintergrundfoto benutzen lenkt nur ab. Einfach nur eine nette Farbe oder einen Zustand wie weiss.
Also ich denke rein weiss würde nicht aussehen...ich habe es ausprobiert und gefiehl mir garncht....
-
Ah, das ist euer "eigener" Marktplatz
Ja dann passt es ja.
Dann bin ichberuhigt...
-
Hallo Tomi,
ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass mal auch mein Ratschlag zu Herzen genommen wird. Die Hauptseiten zu verschieben war nur eine spontane Idee gewesen und musste nicht wirklich so umgesetzt werden. Optisch gefällt es mir aber so deutlich besser. Nachdem Ich den Beitrag erfasst habe, so entdeckte Ich auch auf meiner Website ebenfalls ein paar Hauptseiten die auf einem verkehrten Platz waren. Das wurde auch bei mir umgehend verändert.
Ansonsten kann Ich die neue Schriftfarbe in dem Hauptnavigations-Menü deutlich besser lesen, auch die separaten Links die im Inhalt eingefügt worden sind, können jetzt besser gelesen werden. Ganz besonders jedoch die Links, die zur Unterseiten einer Hauptseite führen. Diese konnte man vorher nur schlecht lesen.
Was Ich noch zu bemängeln habe, ist auf der Hauptseite vom Kontaktformular (Kontakt). Ich würde das Kontaktformular an oberster Stelle parken und die Routenbeschreibung auf einer Unterseite mit dem Namen Anreise oder einfach unterhalb des Kontaktformulares, ebenfalls mit dem Namen Anreise (geht auch ohne Namen) parken. Wenn Ich jemanden schriftlich kontaktieren möchte, dann will Ich auch ganz am Anfang der Seite "Kontakt" das Kontaktformurlar finden können und nicht erst schrollen müssen.
Noch ein kleiner Hinweis: Vielleicht sollten den restlichen Überschriften auch eine hellere Farbe verpasst werden. Ansonsten habe Ich nichts mehr zu sagen.
MfG Manfred
Hallo Manfers,
also wenn ich nach Meinungen frage dann hat es schon einen Grund, dh. ist mir jede Meinug wichtig.
Das mit dem Kontaktformurar sehe ich es ein, argumentativ hast du recht, mit dem Farben tue ich mir schhwer, warum: au der Ganze Seite gibt es nur zwei Schriftfarnben, die Überschriften im farbe des Hunde(Logo) und die Links in der Farbedes Namen(Logos), daher möchte ich in der Struktur nicht mit nandere Farben noch hantieren, dh. würde ich das so lassen, was man zwecks deutlicheres Lesen machen kan, währre die Hintrgründe von 77 auf 80% Transparenz hoch fahren.... -
Sie vererben es von der Wurzelseite aus (das meinte ich mit auf der Startseite einfügen und "auf allen Seiten anzeigen" markieren). Auf den Seiten auf denen es nicht auftauchen soll, löschen Sie den vererbten Artikel einfach weg.
in der Tat das hatte ich auch so gemacht....als ich das Code reinsetzte war ich begeister bis auf....mal wieder zwei Seiten wo der Abstand zwischen den Icons doppelt so gross war wie normal...Die Positionierung stimmte schon mal...ich war am überlegen welche Verwirrtheit mich zu solche Entschlüsse geführt haben sollte... also fing ich mit systematische Logik an und vergliech die Seiten..und siehe da der Fehler war ech banal...natürlich durch Unwissenheit produziert - an dieser Stelle möchte ich sagen ich arbeite erst seit ca einer Woche so richtig mit dem System und ist mein erster WEB Prjekt-..... Die Atributte waren auf mancher Seite sehr unterschiedlich und zum Teil mit Codesüberrest aus vorherigen Versuche.
Nach der Bereinigung läuft es wunderbar. Danke!Eine Frage noch zu dem geschriebenen Code, wenn man die Funktion des URL in einem neuen Fenster öffnen lassen möchte, ist es zu viel Arbeit/ bzw. zu aufwändig das Ganze?
Hallo Tomi,
der verwendete Code stammt von mir. Ich bin allerdings zur Zeit in Singnapur und nur mit Smartphone bewaffnet.
Ich bin am Montag wieder zurück. Allerdings stürzt nach 2 Wochen Abstinenz so einiges auf mich ein. Schreib mich einfach Anfang der Woche nochmal an, am besten mit Link zu diesem Beitrag. Dann versuche ich gern das auszumerzen.Es müsste dann allerdings eine Seite mit dem Fehler vorhanden sein.
Ach so Mario, besten dank für deine Hilfsbereitschaft! Deine Codes sind echt klasse, nur die Anwender müssen da noch was machen...ich weis...ich bilde mich noch weite...
Bis bald...
-
Ich hab Ihre Website nochmal durchgesehen und der Code auf der Startseite ist definitiv ein anderer als z.B. auf der Seite "Aktuelles". Alle Codes sind voll von Syntax-Fehlern. Ich schlage folgende Lösung vor:
- Löschen Sie all die Quelltext-Artikel, die die Social-Media-Buttons enthalten auf allen Seiten weg
- Wechseln Sie dann auf die Startseite und fügen Sie am ende der Seite einen Quelltext-Artikel ein
- Setzen Sie folgenden Quelltext (ohne Überschrift und ohne Zeilennummern – am besten über das Dokumente-Icon rechts oben im Quellcode-Kasten kopieren) in den Artikel ein:
HTML
Alles anzeigen<div style="position: fixed; bottom:0%; margin-left: -600px; left:50%; z-index:7000;"> <h2> Social Media </h2> <p class="but"> <a href="https://www.facebook.com/DogScoutAurich/?ref=settings"><img src="http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Facebook.png" width="80" height="80" alt=""></a><br> Facebook<br> <br> <a href="https://twitter.com/DogScout_Aurich"><img src="http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Twitter.png" width="80" height="80" alt=""></a><br> Twitter<br> <br> <a href="https https://www.instagram.com/dogscoutaurich/?ref=badge" "=""><img src="http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Instagram.png" width="80" height="80" alt=""></a><br> Instagram<br> <br> <a href="https://plus.google.com/u/0/"><img src="http://dogscout-aurich.de/Social%20Media/Google%20Plus.png" width="80" height="80" alt=""></a><br> Google+<br> <br> </p> </div>
- Klicken Sie im Quelltext-Artikel unten links auf das Mischpult-Icon und aktivieren Sie die Option "Auf allen Seiten anzeigen"
- Veröffentlichen Sie die Seiten neu
Hier handelt es sich lediglich um verschiedene Artikel mit fehlerhaftem HTML-Code und nicht um eine Fehlfunktion in Zeta Producer.
Ok danke schön, aber wie kommt den das nur auf bestimmet Seiten und auf anderen nicht? der Quellcode bwurde über die Wurzelseite vererbt...
Auch egal, wenn das dann hilft bin ich zufrieden..aber nicht desto trotz besten Dank für ihre Mühe....ach so...ich finde Zeta Producer gut... -
-
Wir sind und der Personensuche aktiv - unser Einsatzgebiet ist der urbane Bereich- und da wir in Aurich zu Hause sind etwas mit der Stadt verbunden sind dachte ich dass unseren Marktplatz von Aurich ein schönes Hintergrund abgibt. Das mir dem Fotos ist richtig, aber diese zu ändern ist nicht das Thema....aber dafür werde ich noch einige Festplatten durchwühlen müssen!
-
Senden Sie mir bitte das Projekt, damit ich das ansehen kann. Folgen Sie bitte folgender Anleitung:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in Zeta Producer
- Gehen Sie auf das Menü "Extras"
- Klicken Sie auf den Button "Optionen"
- Klicken Sie auf "Aktionen"
- Klicken Sie rechts auf die Aktion "Projekt Senden" damit diese Markiert ist
- Klicken Sie unten auf den Button "Ausführen"
- Geben Sie im 1. Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie für Rückfragen kontaktieren können
- Geben Sie als Referenz ins Feld Bemerkungen den Link zu diesem Forum-Artikel ein (per Kopieren und Einfügen)
- Klicken Sie auf den Button "Senden"
Während wir an Ihrem Projekt arbeiten, sollten Sie bei sich keine Änderungen durchführen, denn sonst müssten Sie das ggf. nochmals im von uns modifizierten Projekt durchführen.
Herr Seiz als erstes möchte ich mich erstmal für die schnelle Antwort bedanken, das Projekt ist unterwegs zu Ihnen. Ich hoffe es ist nichts was lange aufhalten wird.
-
Hallo Tomi,
kann ich jetzt gerade nicht prüfen, da ich bereits auf dem Sprung ins Büro bin (Geld verdienen für den Vereinsbeitrag :-))
nicht aufhalten lassen....hat ja zeit...ich arbeite auch an mein Vereinsbeitrag...
-
Morgen Tomi,
wir verwenden die Veranstaltungsüberischt ebenfalls und auch mit Bezug auf mehrere Quellen, müssen also ebenfalls nach Beginndatum sortieren. Das brauchst Du nicht über SQL zu machen, verwende einfach die Sortierung "Erstelldatum" (Zumindest in der 12-er Version) Der Begriff ist in der 12 mißverständlich, funktioniert aber so. Aufsteigend oder absteigend hat nach meinem Eindruck keinen Einfluss auf die Darstellung.
das ist ja richtig jedoch wenn ich eine veranstaltung am 2 Februar für den 3 März mache un am 7 Februar für den 20 Februar, dann steht die letzte eingegebene Veranstaltung zum Schluss, hier würde der 20 Februar nach dem 3. März kommen....
mir ist das aufgefallen als ich an meine Seite getüfftelt habe....dieser Termin als Beispiel auf der Startseite, taucht in der Auflistung hier nicht auf, obwohl nicht am gleichen Tag erstellt, zumindest meine ich das ja..
-
ich habe das Widget von Mario runter geladen, entpackt in den Ordner "Widget " unter ZP 13/User...usw.
nur leider kann ich es im Pogram nicht finden, bzw. die Widget Favoriten weiss ich nicht wo drunter die sich befinden....