Hallo Community,
falls Ihr auch noch einen Adventskalender in Eure Seite pfriemeln wollt, nachfolgend eine Bastelanleitung:
Material:
- 24 Tagesbilder (eigene oder lizenzfrei)
- 24 Kalendersprüche
- 1 "Erwischt"-Bild für Schummler + Text
- 1 Hintergrundbild für 24 Kalendertüren
- 1 Widget "Carousel" Zeta Producer 13.0 oder höher
- 1 PHP-Script (herzlichen Dank an @sseiz)
Wir fangen an mit dem Hintergrundbild für die Türen. Da im Carousel die Bilder direkt aneinander kleben, behelfe ich mich mit einem optischen Trick, um die einzelnen Türchen zu trennen. Hierfür nutze ich Irfanview. Ich lege dort ein neues Bild an mit den Maßen 100 x 100 Pixel mit der für die Tür gewünschten Hintergrundfarbe. Als nächstes füge ich einen Effektrahmen als Türrahmen zu. Um diesen Herum kommt dann noch ein einfacher Farbrahmen in der Farbe des Seitenhintergrundes (bei mir der Einfachheit halber weiß). Mein Hintergrundbild habe ich hier mal mit hochgeladen.
Für den Kalender benötigen wir 25 Seiten namens "00.php" bis "24.php", die in einem separaten Ordner "/advent" oder "/weihnachten" (Ordnername ist egal) gespeichert werden. Die Seite "01.php" bis "24.php" sind unsere Tagesblätter, die jeweils mit einem Spruch und einem Bild versehen werden, die "00.php" ist unsere Fehlerseite, falls jemand schummeln möchte. Zur Schummelkontrolle kommt das PHP-Script von @sseiz zur Anwendung, welches auf jeder Seite eingefügt wird:
<$
var text = '<?php\n';
text += 'ob_start();\n';
text += '$basisname = intval(basename(__FILE__, ".php"));\n';
text += '$today = intval(date("d"));\n';
text += '$monat = date("m");\n';
text += 'if($monat !== "12" || ($monat=="12" && $today < $basisname) ) {\n';
text += ' header("Location: http://www.meine-domain.de/weihnachten/00.php");\n';
text += '}\n';
text += '?>\n';
system.addFinishScript( text );
$>
Alles anzeigen
Hier müsst Ihr lediglich in Zeile 8 noch Eure Domain und Euer Verzeichnis anpassen. Das Script bewirkt, dass beispielsweise die Seite 02 erst ab dem 2. Dezember geöffnet werden kann, vorher wird der Seitenaufruf auf die Seite 00 umgeleitet.
Den Kalender selbst machen wir mit einem "Carousel". Wir brauchen 24 Türchen als Bilder. Als Bild wählen wir jeweils das zuvor in Irfanview erstellte Hintergundbild aus und verlinke das erste Bild mit der 01.php. Als Test geben wir "Dezember" und einer neuen Zeile "1" ein. Das wiederholen wir insgesamt 24 mal.
Bei den Optionen für das Carousel ändern wir
- "Automatisch abspielen" auf 3 Sekunden
- Text-Option-Position auf "Mitte"
- Bild-Option- Breite / Höhe / Mindestbreite jeweils auf 90 pixel sowie maximal anzeigen 10 Bilder.
Dieses Carousel können wir dann auf allen Tagesseiten unterhalb des Bildes / Kalenderspruchs sowie ab 26.11.2016 (Sonnabend vor dem ersten Advent) auch auf der Startseite einfügen.
Zum Schluss noch veröffentlichen und fertig.
Eine Vorschau findet Ihr unter https://www.hanabi-pirna.de/weihnachten/index.html