https://www.zella.de/code/flexisel.html - das muss nicht das gleiche sein, aber ähnlich...

Weiss jemand wo ich dazu einen Code herbekomme?
-
-
-
Wie Thomas schon schreibt: Noch nicht ganz fertig bzw. noch nicht ausgiebig getestet.
Wenn du aber Google bemühst solltest du zu dieser Seite finden: http://www.jqueryscript.net/sl…usel-Plugin-flexisel.html
-
Danke an ALLE!
-
Hallo Mario - Oh je das nützt mir nichts, da seh ich nicht durch, so alles in Englisch....deine Texte sind mir verständlicher.
-
-
Hallo und DANKE!
-
-
-
Danke erstmal, probiere ich aus!
-
-
Ohne das online zu sehen oder zumindest den Quelltext lässt sich leider nicht sagen wo hier das Problem ist.
-
-
So ohne weitere Infos kann ich dazu leider nichts sagen.
- Du müsstest das irgendwo veröffentlichen damit man das einsehen kann. zB. ein Projekt in einem Unterordner oder temporär eine Unterseite erstellen und diese im Menü ausblenden.
- Welches Layout wird denn verwendet?
-
ok DANKE versuch ich nochmal...
-
Da kommt immer das Objekt wird nicht unterstützt....wie im Screenshot oben:
-
Der Quelltext und das Script am ende der Seite scheinen korrekt eingefügt.
Den kompletten CSS-Code kann ich allerdings nicht finden. Wie genau hast du diesen denn eingefügt.
PS: Den Hinweis "Objekt wird nicht unterstützt...." kannst du ignorieren.
-
-
Wie genau hast du diesen denn eingefügt.
Ich wollte eigentlich wissen wie du diesen eingefügt hast. Es gibt ja 3 verschiedene Varianten. LINK
Die globalen Attribute greifen in diesem Fall nicht. Es funktioniert also nur das Seitenspeziefische Attribut (3.Ebene).
- Nachteil: Du musst den Code auf allen Seiten einfügen wo das Fexisel eingebunden werden soll.
- Vorteil: Das CSS wird auch nur in den Seiten eingebunden wo es benötigt wird.
-
Globale-Attribute erreichen Sie über den Befehl "Website | Erweitert | Attribute".
-
AHA, hab ich gemacht, so geht es DANKE
-
noch eine Frage, bitte, wo stelle ich den Hintergrund in weiß ein?
-
Im CSS folgenden Teil löschen:
Codebackground: #fcfcfc -moz-linear-gradient(top, #fcfcfc 0%, #eee 100%); /* FF3.6+ */ background: #fcfcfc -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, color-stop(0%,#fcfcfc), color-stop(100%,#eee)); /* Chrome,Safari4+ */ background: #fcfcfc -webkit-linear-gradient(top, #fcfcfc 0%, #eee 100%); /* Chrome10+,Safari5.1+ */ background: #fcfcfc -o-linear-gradient(top, #fcfcfc 0%, #eee 100%); /* Opera11.10+ */ background: #fcfcfc -ms-linear-gradient(top, #fcfcfc 0%, #eee 100%); /* IE10+ */ background: #fcfcfc linear-gradient(top, #fcfcfc 0%, #eee 100%); /* W3C */
Und darüber diesen Abschnitt:
ändern in:
-
Danke Mario, aber es ist nicht richtig weiß....aber jetzt, hab vergessen den Teil zu löschen - DANKE!!!!!!!