Hallo allerseits.
Ich test gerade mit dem Onepager rum.
Für die Suchmaschinenoptimierung würde ich gerne einzelen Abschnitte mit <section> unterteilen.
Wenn ich jetzt ein HTML-Widget erstelle mit dem Inhalt: <section> dann klappt das erfreulicherweise ohne dass auch automatisch ein </section> erzeugt wird.
Das erzeuge ich dann später in einem neuen widget. So weit so gut ...
Jetzt erzeugt ZETA aber zwei DIV-Container um meinen Code. Das sieht dann so aus:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das ordnungsgemäßer HTML Code ist ... kann man das so lassen oder müssten die DIVs nicht erst geschlossen werden, nachdem später das </section> im Code kommt? Was mann dann nicht hinbekommt, weil ZETA ja die Container automatisch produziert ...
Oder gibt es eine Möglichkeit, dass nur der eingegebe HTML Code erzeugt wird, ohne dass automatisch weiterer Code erzeugt wird?